Wie man ausgehenden Datenverkehr reduziert
Wenn die durchschnittliche Bandbreitennutzung deiner Instanz unsere Fair Use Policy überschreitet, besteht die Gefahr, dass die Portgeschwindigkeit gedrosselt wird. Um dies im Voraus zu vermeiden, findest du unten einige praktische Tipps, wie du den ausgehenden Datenverkehr reduzieren kannst.
- Überwache deinen ausgehenden Datenverkehr
- Unnötigen Datenverkehr einschränken
- Optimiere deine Anwendungen
- Halte deinen Server sicher
Überwache deinen ausgehenden Datenverkehr
Bevor du den ausgehenden Datenverkehr reduzierst, solltest du überprüfen, was die Bandbreite verbraucht.
Für Windows VPS Benutzer
Wenn der VPS unter Windows läuft, kannst du den Netzwerkverkehr mit dem integrierten Task Manager überprüfen:
- Task Manager öffnen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wähle "Task Manager" oder drücke
Strg + Umschalt + Esc. - Ansicht erweitern: Wenn der Task Manager in einer vereinfachten Ansicht geöffnet wird, klicke unten auf "Weitere Details".
- Gehe zu "Leistung" links: Hier kannst du die Echtzeitstatistiken zum Netzwerkverkehr einsehen.
- Alternativ kannst du den Ressourcenmonitor öffnen: Du klickst unten auf "Ressourcenmonitor" und gehst dann zur Registerkarte "Netzwerk", um zu sehen, welche Prozesse die meiste Bandbreite verbrauchen.
Für Linux VPS Benutzer
Linux enthält Überwachungstools, die die Netzwerknutzung direkt im Terminal anzeigen. Um die Nutzung pro Prozess anzuzeigen, kannst du Folgendes verwenden:
NetHogs:
So installierst du NetHogs unter Ubuntu/Debian:
- Paketliste aktualisieren: Stelle sicher, dass du die neueste Version hast.
sudo apt update- Installiere NetHogs: Nutze hierfür apt-get.
sudo apt install nethogs- Führe NetHogs aus: Starte NetHogs mit dem folgenden Befehl.
sudo nethogsNetHogs wird im Terminal geöffnet und zeigt die Netzwerknutzung pro Prozess an.
So installierst du NetHogs unter AlmaLinux/Rocky:
- Aktualisiere das System:
sudo dnf update -y- Aktiviere das EPEL-Repository:
sudo dnf install epel-release -y- Installiere NetHogs:
sudo dnf install nethogs -y- Führe NetHogs aus:
sudo nethogsUnnötigen Datenverkehr einschränken
Bandbreite wird oft von Hintergrunddiensten beansprucht. Begrenzen Sie Ihren Server je nach Betriebssystem auf den Datenverkehr, den Sie benötigen.
Für Windows VPS Benutzer
Mit der Windows Defender-Firewall kannst du unnötigen Datenverkehr einschränken.
So blockierst du ausgehenden Datenverkehr:
- Öffnen Sie die Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit: Nutze
Win + R, gibwf.mscein und bestätige. - Navigiere zu Outbound Rules im linken Panel.
- Erstelle eine neue Regel, um den gesamten Datenverkehr zu blockieren:
- Klicke ‘New Rule…’
- Wähle ‘Custom’ oder ‘Program’
- Wähle ‘Block the connection’
- Lege die Profile fest (Domain, Private, Public)
- Weise der Regel einen Namen und eine Beschreibung zu.
Um bestimmten ausgehenden Datenverkehr zuzulassen:
- Neue Regeln für zulässigen Datenverkehr erstellen:
- Klicke ‘New Rule...’
- Wähle ‘Program’ oder ‘Custom’ für bestimmte IPs/Ports.
- Setze die Aktion auf Allow.
- Beende den Assistenten, indem du die Regel benennst.
Wichtig:
- Ausgehende Regeln werden von oben nach unten ausgewertet. Stelle sicher, dass 'Allow Rules' über der Regel 'Block all traffic' angezeigt wird.
- Erstelle 'Allow rules' für wichtige Dienste wie DHCP und DNS.
- Teste Sie dein Netzwerk nach dem Anwenden der Regeln, um die Funktionalität zu bestätigen.
Für Linux VPS Benutzer
Mit der UFW (Uncomplicated Firewall) kannst du unnötigen Datenverkehr einschränken.
- Installiere UFW
sudo apt-get install ufw -y- Standardrichtlinie für ausgehende Nachrichten auf 'Deny' festlegen
sudo ufw default deny outgoing- Erforderlichen ausgehenden Datenverkehr zulassen
Bevor du UFW aktivierst, lass die Ports zu, die dein System zum Funktionieren braucht, zum Beispiel:
sudo ufw allow out 22/tcp # SSH
sudo ufw allow out 80/tcp # HTTP
sudo ufw allow out 443/tcp # HTTPS
sudo ufw allow out 53 # DNS- Aktiviere UFW
sudo ufw enable
sudo ufw status verbose- Überprüfe deine Regeln
sudo ufw status verboseOptimiere deine Anwendungen
Je nach Nutzung des VPS/VDS kannst du den Datenverkehr reduzieren:
- Webseiten: Verwende Cloudflare, um Bilder/Videos bereitzustellen. Siehe auch: Why use Cloudflare with your VPS server (Video, Englisch).
- Backups und Dateiübertragungen: Nutze den Contabo Backup Space, um Backups intern zu speichern und den externen Datenverkehr zu minimieren. Siehe auch: Wie erstelle ich ein Backup mit dem Contabo Backup Space?
- Caching aktivieren: Caching für Websites aktivieren.
Halte deinen Server sicher
Ein hoher ausgehender Datenverkehr kann darauf hindeuten, dass der VPS gehackt oder mit Malware infiziert wurde. Führe diese Schritte aus:
1. Auf ungewöhnliche Aktivitäten prüfen
- Überwache ausgehende Verbindungen auf unbekannte IPs oder Prozesse mit hoher Bandbreite.
- Laufende Prozesse überprüfen:
top
ps aux | grep stealth
netstat -tunaplÜberprüfe die Systemprotokolle (z. B. /var/log/auth.log) auf verdächtige Anmeldungen.
2. Nach Malware scannen
- Verwende ClamAV:
sudo apt-get install clamav sudo freshclam sudo clamscan -r /
Wenn Malware erkannt wird, isoliere den Server und sichere nur saubere Daten.
3. Risikominderung und Wiederherstellung
- Führe eine saubere Neuinstallation von einem bekannten sicheren Backup durch.
- Ändere alle Passwörter (Root, Datenbank, FTP, E-Mail usw.).
- Aktualisiere alle Softwareprogramme und Pakete.
4. Stärke deine Sicherheit für die Zukunft
- Aktualisiere regelmäßig dein System und deine Anwendungen.
- Verwende sichere, einzigartige Passwörter und SSH-Schlüssel.
- Installiere und konfiguriere eine Firewall wie UFW..
- Richte Tools zur Überwachung oder Einbruchserkennung ein.
Wichtig: Überwache deinen Server regelmäßig, um hohen ausgehenden Datenverkehr zu vermeiden. Erfahre, wie du mit Contabo auf die vollständige Überwachung zugreifen kannst.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren